„In fünfzig Jahren werden wir es immer noch hören“: Das Jugendgeheimnis von „Premier Gaou“ von Magic System

„ Man sagt, Premier Gaou ist nicht Gaou, oh … “ Es braucht nur ein paar Worte und eine erkennbare Melodie, damit das Lied in Ihrem Kopf haften bleibt und Sie nie wieder loslässt. Seit 25 Jahren ist „Premier Gaou“ von Magic System ein fester Bestandteil der Tanzflächen weit über die Grenzen seiner Heimat Elfenbeinküste hinaus. „Das ist unser Klassiker “, sagt DJ Yo Gio aus Abidjan , „der Song, den wir auf jeder Party spielen müssen, ob lokal oder international, und der alle zum Tanzen bringt.“
Es ist wohl einer der am häufigsten gecoverten und gesampelten afrikanischen Tracks, nicht weit entfernt von „Soul Makossa“ des kamerunischen Saxophonisten Manu Dibango. Jüngstes Beispiel: Ein Mashup mit dem Hip-Hop-Track „Which One“ der kanadischen und britischen Rapper Drake und Central Cee, gemixt vom niederländischen DJ Noon, ging Anfang August viral und wurde auf TikTok über 70.000 Mal gepostet.
Bereits 2002 produzierte der französische DJ Bob Sinclar eine Dub-Version für Clubs, und Magic System nahm mit dem haitianischen Komponisten Francis Mercier einen weiteren Afrohouse- Remix auf. Letzterer wurde fast zwanzig Jahre später vom simbabwischen DJ Nitefreak modernisiert, und dieser neue Remix wurde 2021 mit rund 76 Millionen Streams auf Spotify zu einem der größten Hits des Genres.
Sie müssen noch 78,54 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde